Deutsche Mannschaftsmeisterschaften Senior:innen 2023 in Lorsch

(02.06.23 18:47 Uhr) Bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Senior:innen in Lorsch setzten sich der KKV Saalekreis (Senioren A), der TSV Niederstotzingen (Senioren B) und der KC Schrezheim (Seniorinnen) durch. Wir gratulieren allen Siegern sowie Platzierten und danken dem Ausrichters SKV Lorsch sehr herzlich für diese hervorragende Präsentation der Titelkämpfe mit Livestreams auf sportdeutschland.tv, Liveergebnissen auf der Vereinshomepage und Fotostrecken auf Facebook.
DMM 2023 auf der DKBC-Homepage


Silber und Bronze zum Abschluss in Varaždin

(22.05.23 11:42 Uhr) Bei der X. Team-WM in Varaždin gewannen die deutschen Männer nach einem 2:6 gegen Österreich Silber und die deutschen Frauen wurden nach einem 3:5 gegen den neuen Titelträger Kroatien Dritte. Wir begleiteten die Teams in unserem Liveblog. Insgesamt gewannen deutsche Sportler:innen in Varazdin bei der Team-WM, U18-WM und dem U14 Einzelweltpokal fünfmal Gold fünfmal Silber und dreimal Bronze und waren damit erfolgreicher als jede andere der 17 beteiligten Nationen. Das Präsidium des DKBC beglückwünschte die Aktiven bereits vor Ort und wünscht allen viel Erfolg auf dem weiteren Weg.
Varaždin-Liveblog Team-WM


Deutschland erfolgreichste Nation bei U18-Weltmeisterschaften

(18.05.23 11:15 Uhr) Bei den XV. U18-Weltmeisterschaften in Varaždin wurde die deutsche Mannschaft mit fünfmal Gold, zweimal Silber und zweimal Bronze erfolgreichste Nation, dazu gelang beim VIII. U14-Einzelweltpokal einmal Silber und Platz 4 in der Nationenwertung. Alle zwölf Aktive, darunter elf Medaillengewinner, nehmen an den Deutschen Jugendmeisterschaften an diesem Wochenende in Eppelheim teil.
Zum Varaždin-Liveblog Jugend


DKBC-Präsidium wiedergewählt

(29.04.23 17:10 Uhr) Auf der Classic-Konferenz am Samstag (29.04.23) in Pfedelbach wurde das bisherige DKBC-Präsidium wieder ins Amt gewählt. Als DKBC-Jugendvorsitzender wurde Michael Parzefall bestätigt. Günter Geibel, stellvertretender Vorsitzender des Verbandsrechtsauschusses und DKBC-Gründungsmitglied, erhielt das DKBC-Verdienstabzeichen in Silber und Schatzmeisterin Edith Heckmann das DKBC-Verdienstabzeichen in Bronze. Der ehemalige DKBC-Cheftrainer Günther Doleschel erhielt die DKB-Silbermedaille.
Zum Liveblog


Eppelheim im Final Four / Favoritensiege bei den Frauen

(30.04.23 20:16 Uhr) Mit dem VKC Eppelheim zog nach einem 6:2 gegen Bamberg ein Landespokalvertreter ins Final Four, das am 24./25. Juni 2023 in Sangerhausen stattfindet, ein. Titelverteidiger Zerbst, Breitengüßbach und Unterharmersbach vervollständigen das Männer-Quartett. Bei den Frauen stehen nach Schrezheim auch Titelverteidiger Liedolsheim, Bamberg und Pöllwitz als Halbfinalisten fest.
Aktuelle Berichte auf Liga-/Pokalnews


Entscheidungen in den Bundesligen

(22.04.23 20:30 Uhr) Deutsche Meister:innen sind zum 24. Mal Victoria Bamberg bei den Frauen und zum 17. Mal Zerbst bei den Männern. Aufsteiger in die 1. Bundesliga 120 sind Mörfelden, Markranstädt, Plankstadt bei den Männern, Lorsch steigt als Relegationsvierter ab. Als Aufsteiger ins Oberhaus bei den Frauen stehen die beiden Meister DKC Waldkirch und Blau-Weiß Auma sowie Rot-Weiß Zerbst fest.
Aktuelle News



Partner/Sponsoren


Sponsoren

besterwettanbieter.de