Liveblogs Brezno 2024

Samstag 1. Juni: Entscheidung Einzel/Kombination

Mit Tim Brachtel als neuem Einzel-Weltmeister, drei weiteren Medaillen in der Kombination und Platz 1 in der Nationenwertung endeten die IX. Einzel-Weltmeisterschaften Brezno 2024. Wir berichten in unserem Einzel-WM-Liveblog.

Freitag, 30. Mai: Achtel- und Viertelfinale im Einzel

Am Abend wird feststehen, wer im Einzel eine Medaille gewinnen wird. Wir berichten in unserem Einzel-WM-Liveblog.

Donnerstag, 30. Mai: Acht Sportkegler:innen erreichten das Achtelfinale im Einzel

Die deutsche Armada war in der zweite Runde nicht aufzuhalten. Acht von neun Starter:innen gestalteten ihre ersten K.-o.-Duelle bei dieser WM siegreich. Auch in der Kombination haben vor allem Alina Dollheimer, Bianca Golla und Christian Wilke gute Chancen auf Medaillen. Wir berichten in unserem Einzel-WM-Liveblog.

Mittwoch, 29. Mai: Sprint-Gold für Alina Dollheimer und Christian Wilke

In drei Entscheidungen gewannen die deutschen Sportler:innen zweimal Gold, einmal Silber udn dreimal Bronze. Weltmeister im Sprint wurden Alina Dollheimer und Christian Wilke. Wir berichten in unserem Einzel-WM-Liveblog.

Montag/Dienstag, 27./28. Mai: Qualifikation Einzel mit Weltrekord

Alina Dollheimer spielte mit 690 Kegeln in der Qualifikation neuen Weltrekord mit 690 Kegeln. Deutsches Team mit neun Athlet:innen in der zweiten Runde. Erste Runde im Tandem Mixed. Wir berichten in unserem Einzel-WM-Liveblog.

Sonntag, 26. Mai: Sieben Medaillen am Abschlusstag, Deutschland gewann Nationenwertung

Mit Weltmeistertiteln für Fabian Zimmermann im Einzel (dazu Bronze in der Kombination) und Tim Brachtel in der Kombination (dazu Silber im Einzel), sowie Silber für Jonas Bähr in der Kombination (dazu Bronze im Einzel) und Melina Russ in der Kombination, endeten die U23-WM. Deutschland gewann die Nationenwertung mit fünf Titel in elf Entscheidungen deutlich. Wir berichten in unserem U23-Liveblog. Am Abend wurde die Einzel-WM feierlich eröffnet.

Eröffnung der Einzel-WM in Brezno 2024.

Samstag, 25. Mai: Entscheidungen im Tandem weiblich/männlich

Mit vier Duos geht Deutschland an den Start. Vor zwei Jahren holte das deutsche Team einen kompletten Medaillensatz. Das Bronze-Duo Selina Thiem/Saskia Gubitz ist wieder am Start. Wir berichten in unserem U23-Liveblog

Freitag, 24. Mai: Entscheidungen im Sprint und Tandem Mixed

Marie-Luise Scherer gewann Gold im Sprint, Melina Ruß/Jonas Bähr im Tandem Mixed. Tim Brachtel holte Sprint-Silber und spielte mit 254 einen neuen Weltrekord auf dem Weg ins Finale. Wir berichten in unserem U23-Liveblog

Donnerstag, 23. Mai: U23 männlich holte Gold

Bei den U23-Weltmeisterschaften konnte das deutsche Team männlich den Titel von Elva 202 in einem dramatischen Schlusspurt mit Slowakien erfolgreich verteidigen.Wir berichten in unserem U23-Liveblog

Mittwoch, 22. Mai: U23 weiblich gewann Silber

In der ersten Entscheidung der U23-Weltmeisterschaften konnte das deutsche Team die Silbermedaille erkämpfen. Wir berichten in unserem U23-Liveblog

Dienstag, 21. Mai: Vier Medaillen für drei Sportler:innen

Am Abschlusstag der I. U18-Europameisterschaften gewann Tim Radina Doppel-Gold im Einzel und in der Kombination. Josefa Hornig holte sich Silber im Einzel und Tim Budde ebenfalls im Einzel Bronze. Wir berichten vom Wettkampf im U18-Liveblog. Am Abend begannen die U23-Weltmeisterschaften mit der Eröffnungsveranstaltung. Wir begrüßen alle herzlich im  U23-Liveblog. Und wir freuen uns über viele Nachleser:innen im U14-Liveblog.

Montag, 20. Mai: Gold für U18, Silber für U14

Im Tandem weiblich gewannen Sarah Brunner und Josefa Hornig Gold. Wir berichten vom Wettkampf im U18-Liveblog . In der U14 gewann Ben Koschinsky Silber im Einzel. Wir berichten im U14-Liveblog.

Sonntag, 19. Mai: Drei EM-Medaillen im Tandem Mixed und Sprint

Im Tandem Mixed holten Marie Gärtig und Ben Koschinksy in der U14 Silber. Wir berichten vom Wettkampf im U14-Liveblog. In der U18 gewann das deutsche Startpaar Josefa Hornig/Tim Budde Bronze. Am Nachmittag holten Levin Fälchle und Jonas Willer Gold udn Silber im Sprint männlich. Wir berichten im U18-Liveblog.

Samstag, 18. Mai: EM-Entscheidung im Paarkampf U14 männlich und im Team U18 männlich

Felix Schmidt und Ben Koschinsky wurden in der U14 Sechste im Paarkampf. Wir berichten vom Wettkampf im U14-Liveblog. Den Teamwettbewerb U18 männlich gewann das deutsche Team. Wir berichten im U18-Liveblog. Um 20.50 Uhr sind die Siegerehrungen vorgesehen.

Freitag, 17. Mai: EM-Entscheidung im Paarkampf U14 weiblich und im Team U18 weiblich

Marie Gärtig/Pauline Jahn gewannen in der U14 Gold im Paarkampf. Wir berichten vom Wettkampf im U14-Liveblog. Im Teamwettbewerb U18 wurde das deutsche Team Vierte. Wir berichten im U18-Liveblog.

Die I. Europameisterschaften 2024 U14 und U18 in Brezno sind eröffnet.

Fahnenträger der deutschen Delegation war Fabian Riedel, das deutsche Fahnenschild trug Inka Rosenau in die Arena Brezno. Die Schiedsrichterdelegation mit fünf deutschen und zwei französischen Schiedsrichtern steht unter Leitung von Hauptschiedsrichter Markus Habermeyer. Die WNBA-Flagge weht jetzt bis zum 21. Mai für die Wettkämpfe des jüngsten Nachwuchs im internationalen Sportkegeln Classic. Am Freitag beginnen die Wettkämpfe mit dem Paarkampf U14 weiblich und um Team U18 weiblich.

Wir melden uns wieder am Freitag ab 11.30 Uhr, wenn Marie Gärtig und Pauline Jahn als erste deutsche Starterinnen auf die Bahn gehen werden. Im TEam U18 weiblich ist der erste deutsche Start um 14 Uhr.

Deutschlands Teams in Farbe und Schönheit

Jetzt haben jetzt hier jede Menge Delegationsfotos für euch. Wir verteilen sie auch auf die Seiten mit den Ergebnissen und Aufgeboten und haben sie schon mal auf Facebook gepostet. Großer Dank an unser Trainerteam und unseren rasenden Elternreporter Steffen Habenicht für die sehr gute Zusammenarbeit.

Die Jungs warfen sich schon einmal in EM-Schale

Von links: Michael Niefnecker (Co-Nationaltrainer U18 männlich); Levin Fälchle, Ben Koschinsky, Tim Budde, Tim Radina, Jonas Willer, Felix Schmidt, Michael Koch (Nationaltrainer U18) und Fabian Riedel. Für das Jungen-Team geht es erst am Samstag erstmals um Medaillen im Paarkampf U14 und Team U18.
Das Foto schickte Tim Radina. 

Ankunft in Osrblie / Letztes Training in Podbrezova

Um 21 Uhr waren die Jungs vor Ort, kurz nach Mitternmacht trafen auch die Mädels im Hotel in Osrblie ein. Die Unterkunft liegt direkt neben dem Biathlon Centrum, in dem im Januar die Europameisterschaften ausgetragen wurden. Am Donnerstagvormittag geht es zum Training nach Podbrezova. Am späten Nachmittag steht die Akkreditierung und technische Besprechung an. Die EM Eröffnung ist um 19 Uhr.

Brezno 2024 aktuell – Stelldichein der Weltelite

Zum ersten Mal werden Wettbewerbe aller Altersklassen von der U14 bis zu den Aktiven bei einem internationalen Höhepunkt ausgetragen. Wir beginnen am Donnerstag, den 16. Mai 2024 mit Informationen von der Eröffnungsveranstaltung der U14- und U18-Europameisterschaften am Donnerstag um 19 Uhr an dieser Stelle. Über die verschiedenen Wettkämpfe informieren wir aktuell jeweils im Liveblog (siehe obere Leiste) der Altersklasse. Für Zeitpläne, Aufgebote und Statistiken stehen ebenfalls Informationen zur Verfügung.

Brezno 2024 - Gastgeberinfos

Zeitplan, Aufgebote, Statistiken